
Rehasport für Kinder (9–13) ist eine wichtige Ergänzung zur sportlichen Versorgung. In kleinen Gruppen trainieren wir spielerisch Haltung, Koordination und Kraft – ohne Leistungsdruck. Bewegungserfahrungen werden positiv besetzt und die Kinder entwickeln Selbstvertrauen, Körpergefühl und soziale Kompetenzen.
Unsere Angebote eignen sich besonders bei:
Der Kinder-Rehasport ist wie ein Mannschaftssport ohne Gegner: Spielerische Übungen fördern Ausdauer, Kraft, Konzentration und Teamgeist. Gleichzeitig werden psychomotorische Fähigkeiten gestärkt.
Eine ärztliche Verordnung kann beim Kinderarzt oder Orthopäden beantragt werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel zu 100%, sodass der Kurs für Eltern kostenfrei ist.
Rehasport für Kinder kann bis zum 14. Lebensjahr verordnet werden. Wird ein Kind während der Maßnahme 14, darf die Verordnung regulär beendet werden.
Mehr Infos:
Rehasport für Kinder in Wuppertal
Rechtliche Grundlagen (Behördenlinks):
GKV-Spitzenverband – Rehasport
BZgA – Rehabilitation & Prävention
Wer kann teilnehmen?
Kinder mit orthopädischen Einschränkungen, Haltungsschwäche, Adipositas oder Entwicklungsverzögerungen.
Ab welchem Alter?
Rehasport für Kinder 9–13 Jahre. Es existiert eine eigene Gruppe 4–8 Jahre.
Kostet der Kurs etwas?
Mit ärztlicher Verordnung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen 100%.
Mein Kind wird während der Maßnahme 14 – was dann?
Die Verordnung läuft regulär weiter bis zum Ende der genehmigten Einheiten.
Wie bekomme ich eine Verordnung?
Beim Kinderarzt oder Orthopäden. Einfach ansprechen – wir beraten gerne.
Bei weiteren Fragen vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch mit uns:
Telefon: 0202 / 9798540