Betriebliche Gesundheitsförderung mit der Tripada Akademie

Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter!
Wir bieten Ihnen ein breites Portfolio an Maßnahmen vom Yogakurs über die Rückenschule bis zur individuellen Burnoutprophylaxe.
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Betrieb erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit und helfen Fehlzeiten zu verringern.
So steigern Sie die Produktivität und die Kosten werden gesenkt.
Die größten Probleme im gesundheitlichen Bereich resultieren heute aus Stressbelastungen und Rückenproblemen.
Wir bieten Ihnen
-
eine betriebliche Gesundheitsanalyse
-
Coaching für das Management
-
Organisationsberatung beim Vorstand
-
Führungskräftetrainings “gesundheitsorientierter Führungsstil”
-
Gesundheitskurse rund um die Themen Entspannung, Stressbewältigung und Bewegung
-
individuelles Burnout-Präventions-Coaching
-
Wir entwickeln gern ein für Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Angebot!
-
Online Kurse
-
Präsenzangebote in Ihrer Firma
-
Präsenzangebote in unseren Räumen
Steuerliche Vorteile
Mehr erfahrenSeit dem 1. Januar 2008 wird durch die Steuerfreiheit des § 3 Nummer 34 Einkommensteuergesetz (EStG) die Förderung der Mitarbeitergesundheit unterstützt.
Bis zu 600 Euro kann ein Arbeitgeber pro Mitarbeiter und pro Jahr steuerfrei für zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit erbringen.
Arbeitgeber können zur Förderung der Gesundheit ihrer Beschäftigten dabei auf gesundheitsförderliche Maßnahmen zurückgreifen
Prakisch: Online Kurztainings mit unbegrenzter Teilnehmerzahl
Jetzt anrufen! 0202 9798540„Bewegte Pause“ – speziell für PC Nerds
Hier sind Übungen aus dem Tripada Yoga Basic Kurs angepasst für das Praktizieren am Arbeitsplatz (Büro) und auf dem Stuhl (Bürostuhl). Es werden vorwiegend Körperhaltungen im Sitzen aber auch Übungen im Stehen und mit Hilfe der Wand praktiziert. Durch eine einleitende Atemtechnik oder Konzentrationsübung und durch eine abschließende Kurzmeditation, ergibt sich eine runde Bewegungseinheit. Die bewegte Pause ist ideal, um den Kreislauf zu aktivieren, den Körper nach längerem Sitzen durchzubewegen, die Wirbelsäule durch gesundheitsfördernde Bewegungen zu stärken.
Formate: Online
Dauer: 20 Minuten
Preis: nach Vereinbarung
Zeit: nach Vereinbarung
Schnupperangebot:
8 Termine 990,00 €
unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitern
„Entspannte Pause“ – speziell für PC Nerds
Hierbei handelt es sich um eine kleine Pauseneinheit , die direkt am Arbeitsplatz (Büro) ausgeführt werden kann. Eine kleine Auszeit, um neue Energie zu gewinnen durch die Tripada Tiefenentspannung.
Im Leistungstief weiter zu arbeiten bringt nichts. Mit einem angeleiteten Powernapping geht es in die Tiefenentspannung und die Akkus werden in kurzer Zeit wieder aufgeladen,
Formate: Online
Dauer: 20 Minuten
Preis: nach Vereinbarung
Zeit: nach Vereinbarung
Schnupperangebot:
8 Termine 990,00 €
unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitern
„Meditative Pause“ –
Hierbei handelt es sich um eine Einführung in die Praxis der Meditation.
In der Meditation kommt der Geist zur Ruhe und findet in kurzer Zeit eine Erholung, die dem Tiefschlaf ähnlich ist.
Sie kann jederzeit und überall geübt werden und wirkt in kürzester Zeit,
Formate: Online
Dauer: 20 Minuten
Preis: nach Vereinbarung
Zeit: nach Vereinbarung
Schnupperangebot:
8 Termine 990,00 €
unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitern
Stressbewältigung - Workshop für maximal 15 Personen
Jetzt anrufen! 0202 9798540Stressauslöser rechtzeitig erkennen!
-
Arten von Stress und möglichen Stressoren Stressauslöser rechtzeitig vermeiden!
-
Tipps und Tricks für den gesunden beruflichen und privaten Alltag (Work-Life- Balance)
-
Analyse der individuelle Stressresistenz, des Wohlbefindens und Erhalt der Leistungsfähigkeit
-
Bewertung der individuellen Burnout-Risiko
-
Umgang mit Stress und praktische Übungen zur Selbstbewältigung
-
Körperliche Ebene (Körperübungen, Lateralisierungs-Übungen)
-
Geistige Ebene ( Mentales Training, Autopiloten abschalten)
-
Emotionale Ebene (Emotional Freedom Techniques (EFT)
-
Verhaltensebene (Neu-strukturierter Tagesplan)
Formate: Online / Präsenz im Betrieb/ Präsenz in der Tripada
Frequenz: Tagesseminar 8:45 bis 16.30 6 Stunden oder 2 x 3 Stunden
Dauer: 8 UE a 45 Minuten
Zeit: nach Vereinbarung
Preis: 1500,00 €, bis maximal 15 TeilnehmerInnen
Workshops zum Thema Rückengesundheit
Jetzt anrufen! 0202 9798540Thema dieses Workshops ist die Entlastung und Gesunderhaltung der Wirbelsäule und des Halteapparates
-
Übungen für den Nacken und die Halswirbelsäule
-
Entlastung der Wirbelsäule bei der Arbeit
-
rückenfreundliche Ausgleichsübungen
-
Belastungswirkungen verstehen
-
Bandscheiben entlasten
Formate: Online / Präsenz im Betrieb/ Präsenz in der Tripada
Frequenz: Workshop 3 Stunden, 10 Termine im Jahr
Dauer: 10 Workshops a 3 Stunden im Jahr (4 UE a 45 Minuten)
Preis: 5900,00 €, bis maximal 15 TeilnehmerInnen
Zeit: nach Vereinbarung, Workshops auch einzeln buchbar
Klassische Entspannungstechniken
Jetzt anrufen! 0202 9798540 Barbara BrandauBarbara Brandau ist unsere Spezialistin für Entspannung - Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.
Hierbei handelt es sich um das Entspannungsverfahren nach Prof. Dr. H. C. Schultz. Autogenes Training basiert auf Autosuggestion und lehnt sich zudem an Tiefenentspannung und Meditation an. Autogen heißt „selbstständig herbeiführen“. Mit dem richtigen Training lernen Sie sich augenblicklich in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen. Tiefe Entspannung bringt Regeneration und trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Tiefsitzende körperliche und seelische Anspannungen können gelöst werden, sodass sich eine entspanntere Grundhaltung entwickelt.
Durch die formelhafte Vorsatzbildung, die in der tiefen Entspannung wie ein posthypnotischer Befehl eingesetzt wird, besteht die Möglichkeit der Beeinflussung des Unterbewusstseins und der vegetativen Funktionen.
Bei richtigem Training geht das dann ganz schnell, egal ob im Sitzen, Stehen oder Liegen – somit ist es auch eine ideale Methode, um sie in stressigen Alltagssituationen anzuwenden. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen das Autogene Training in seiner klassischen Form zu unterrichten.
Formate: Präsenz, Online
Dauer: 8 x 90 Minuten
Preis: 2000,00 €, bis maximal 12 TeilnehmerInnen
Zeit: Nach Vereinbarung
Die Technik der Progressiven Muskelentspannung ist eine sehr effiziente Entspannungstechnik und geht auf Edmund Jacobsen zurück.
Wie das Autogene Training wurde die Methode um 1930 entwickelt.
Sie basiert auf einer systematischen Regulierung des Muskeltonus aller wichtigen Muskeln durch Üben von „Anspannen und Loslassen“.
Jacobsen fand heraus, dass es einen Zusammenhang zwischen Muskelspannungszuständen und bestimmten körperlichen und seelischen Erkrankungen gibt. Ist der Mensch angespannt und angestrengt, so verkürzen sich die Muskelfasern. Ist er hingegen entspannt und ruhig, so verlängern sich die Muskelfasern entsprechend.
Bei richtigem Training geht das dann ganz schnell, egal ob im Sitzen, Stehen oder Liegen – somit ist es auch eine ideale Methode, um sie in stressigen Alltagssituationen anzuwenden.
Formate: Präsenz, Online
Dauer: 8 x 90 Minuten
Preis: 2000,00 €, bis maximal 12 TeilnehmerInnen
Zeit: Nach Vereinbarung
Kursangebote - auch als Workshop, begrenzter Kurs, oder im Jahresformat
Jetzt anrufen! 0202 9798540Tripada Yoga ® wurde speziell für die Gesundheitsförderung entwickelt.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Tripada Yoga erzielt kombinierte und effektive Wirkungen
- zum Stressabbau,
- zur Förderung der Beweglichkeit und der
- Vermeidung von Rückenbeschwerden.
- Aufbau von Kraft
Genutzt werden dabei
- körperliche Übungen, die den ganzen Körper sanft durcharbeiten
- Entspannungsübungen
- einfache und effektive Atemtechniken
- Meditation
Tripada Yoga ist weltanschaulich neutral.
Formate: Präsenz, Online, Kurs,
Workshop, Jahreskurs
Dauer: 60 Minuten / 90 Minuten
Preis: nach Vereinbarung
Zeit: Nach Vereinbarung
Pilates ist eine sehr effektive Körpertrainingsmethode und ist mit der Stärkung der Tiefenmuskulatur von Bauch und Rücken besonders für die Prävention von Rückenproblemen geeignet, sowie zur Verbesserung der Körperhaltung und Körperwahrnehmung. Sie stärkt den Körper ganzheitlich, vom Körperzentrum, dem sogenannten Powerhouse ausgehend.
Im Vordergrund steht das Training auf der Matte. Die Übungen können mit Kleingeräten, wie Pilatesrolle, Gymnastikbänder und -bälle in verschiedenen Größen, sowie Handgewichten und auch mit verschiedenen Hilfsmitteln aus dem Alltag kombiniert und intensiviert werden.
Formate: Präsenz, Online, Kurs,
Workshop, Jahreskurs
Dauer: 60 Minuten / 90
Minuten
Preis: nach Vereinbarung
Zeit: Nach Vereinbarung
In diesem Format dreht sich alles um die Rückengesundheit.
Wir kombinieren Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik und Faszientraining mit Pilates und stimmen das Progamm ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.
Formate: Präsenz, Online, Kurs,
Workshop, Jahreskurs
Dauer: 60 Minuten / 90
Minuten
Preis: nach Vereinbarung
Zeit: Nach Vereinbarung
Der Burner - Faszientraining
Jetzt anrufen! 0202 9798540
Gabi Möbius vermittelt in diesem Faszien-Workshop die Vielseitigkeit eines modernen Faszientrainings. Die verschiedenen Prinzipien werden durch theoretische Teile und viel Praxis anschaulich vermittelt. Hüpfen, federn, dehnen und schwingen – Faszientraining ist viel umfangreicher, als nur das Ausrollen mit der schwarzen Faszienrolle!
Der Workshop ist für Männer und Frauen, jung oder alt gleichermaßen geeignet. Jeder kann die Praxis so ausüben, wie es individuell möglich ist. Die Dozentin geht mit Variationen zielgruppenspezifisch auf alle Teilnehmer ein.
Formate: Online / Präsenz im Betrieb/ Präsenz in der Tripada
Frequenz: Workshop 3 Stunden ( 4 x 45 Minuten)
Dauer:
Zeit: nach Vereinbarung
Preis: 500,00 €, bis maximal 15 TeilnehmerInnen
Unsere Referenzen
Europäisches Kolleg Barmen
Lehrerfortbildung Gesundheitstag
Workshops Yoga
Wirbelsäulengymnastik
Pilates und Faszientraining
Yogakurse für verschiedene Klassen im Rahmen des Sportunterrichtes
Kindergarten Vogelsangstrasse
Tagesseminar Gesundheitsförderung „Rücken und Entspannung mit dem Erzieherinnen Team
KKH Allianz
Gesundheitsförderungstag für ein Mitarbeiterteam
Barmer Ersatzkasse
Gesundheitskurse für ein Mitarbeiterteam
Lindner Golfhotel
Durchführung von Sport- und Gesundheitswochenenden
Art Deco Kosmetik
Yogapräsentation bei Produkteinführung
Grundschule Alarichstrasse
Kinderyoga
Arbeitskreis Zahngesundheit Wuppertal
Regelmässige Workshops im Team zur Rückengesundheit
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Wuppertal
Kooperationsvereinbarung zur betrieblichen Gesundheits-förderung
Grundschule Auf der Höhe Solingen
Schulung des Kollegiums auf “Tripada – Yoga und Entspannung für Kinder im Unterricht”
Firma Forst Maschinenbau
Rauchfrei Kurs im Betrieb
Klinikum Niederberg
Stressbewältigungskurs „Gelassen und sicher im Stress“ für Mitarbeiter
Agentur für Arbeit
Yoga- und Entspannungskurse in der Tripada Akademie für 60 Mitarbeiter
Wilhelm-Kraft-Gesamtschule
Projektwoche Gesundheit mit Yoga, Bewegung und Entspannung
Barmenia Gesundheitstag
Beratungen, Referate, Vorträge zum Thema Streßbewältigung, Yogakurse für Mitarbeiter
Gymnasium Vohwinkel
Yogakurse im Sportunterricht
Brandschutzingenieure Wuppertal
Wirbelsäule und Rücken – Workshops
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert
Auszüge aus der WebseiteUnternehmen unternehmen Gesundheit
Wir alle verbringen einen großen Teil unserer Zeit an unserem Arbeitsplatz. Was liegt also näher, als dafür zu sorgen, unser Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass es für den Erhalt unserer Gesundheit förderlich ist?
Viele Firmen haben dies für sich bereits erkannt. Sie haben die Gesundheitsförderung zu einer Managementaufgabe in ihren Betrieben gemacht. Häufig sind es die kleinen und mittleren Unternehmen, die die Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung noch nicht ausreichend nutzen. Der Grund ist ebenso einfach wie nachvollziehbar. Sie haben oft nur wenig Mitarbeiter und einen begrenzten Gestaltungsspielraum. Dennoch steht fest: Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gerade auch von kleinen und mittleren Betrieben, sind immer Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft.
Gesunde Beschäftigte in gesunden Unternehmen sind ein Ziel, an dem sich alle im Betrieb beteiligen können. Sowohl die Unternehmensleitung als auch die Beschäftigten, die Betriebs- und Personalräte sowie die Betriebs- und Werksärzte.
Wichtige Ansprechpartner sind die gesetzlichen Krankenkassen, denn sie verfügen über das Wissen und können Betrieben die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, damit ihnen der Schritt zur Gesundheitsförderung in dem eigenen Unternehmen gelingt.
Die Kampagne “Unternehmen unternehmen Gesundheit” des Bundesministeriums für Gesundheit belegt: Schon heute wird betriebliche Gesundheitsförderung in vielen Betrieben vorbildlich umgesetzt. Projektbeispiele aus den einzelnen Bundesländern zeigen, dass auch in kleineren Betrieben viel für die Gesundheit der Beschäftigten getan werden kann.