Willkommen bei Tripada.

 

Lerne unser Team kennen!

Hans Deutzmann
Inhaber und Gründer
Meine Philosophie ist es, Ihnen optimale Angebote mit bester Qualität zur Förderung Ihrer Gesundheit zu machen – in schönen Räumen, mit gutem Service, Großzügigkeit und einer freundlichen Atmosphäre.

Hans Deutzmann

Mitte der 90er Jahre begann meine faszinierende Reise in die Welt der Gesundheitsförderung, wobei mein besonderes Interesse dem Yoga als Methode zur Förderung von Wohlbefinden galt.

Hier sind einige Eckpunkte meines beruflichen und persönlichen Werdegangs:

  • Diplom-Sozialarbeiter und Studium der Sozialwissenschaften, was mir ein solides Fundament in der menschlichen Interaktion und psychosozialen Dynamik verlieh.

  • Qualifikation als psychologischer Berater in der Methode der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers, was meine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und stärkte.

  • Zertifizierung als Yogalehrer durch den BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland) und EYU (Europäische Yoga-Union) sowie GGF (Gemeinschaft der ganzheitlichen Gesundheitsförderung).

  • Meditationspraxis seit 1975, war mir eine Herzensangelegenheit, eine tiefgreifende Verbindung zwischen Körper und Geist zu entwickeln.

  • Aktive Tätigkeit als Yogalehrer seit 1996 und persönliche Yogapraxis seit 1990.

  • Qualifikation als Entspannungspädagoge mit Expertise in verschiedenen Methoden zur Förderung der Entspannung.

  • Stolze 27 Jahre Erfahrung im Unterrichten als hauptberuflicher Yoga- und Entspannungslehrer.

  • Gründung der Yogaschule Wuppertal – Institut für Gesundheitsförderung „die Yogaschule“ in Wuppertal im Jahr 2001, die zu einem Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden wurde.

  • Die wissenschaftliche Publikation „Yoga als Gesundheitsförderung“ im Jahr 2002, die meine tiefe Überzeugung von den positiven Auswirkungen des Yoga auf die Gesundheit unterstreicht.

  • Die Entwicklung der Methode und Gründung der Marken „Tripada Yoga®“ und „Tripada®“ im Jahr 2010, die eine eigenständige Methode der Gesundheitsförderung darstellen.

  • Entwicklung eigener Kurs- und Ausbildungskonzepte im Bereich Yoga und Entspannung, speziell angepasst an die Bedürfnisse der Gesundheitsförderung.

  • Die Entwicklung von Tripada Yoga® für Kinder, um schon in jungen Jahren die Vorteile von Yoga und Entspannung zu vermitteln.

  • Eine eigene Yogalehrerausbildung seit 2008, um mein Wissen und meine Erfahrung an vorangegangene Yogalehrerinnen und Yogalehrer weiterzugeben.

Diese Reise hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, Körper und Geist in Einklang zu bringen, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Ich freue mich, diese Leidenschaft und Expertise bei Tripada einzubringen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.

    Verwaltung, Organisation und Beratung

    Steffi Appelt
    Büroorganisation, Kundenbetreuung, Marketing
    Frau Appelt ist das Herz und die Seele in Büro, Kundenberatung und Verwaltung.

     

    Mein Job ist im Büro die Teilnehmerverwaltung, aber auch die Organisation und Planung von Kursen und  Veranstaltungen.

    Es macht mir große Freude, KursteilnehmerInnen und InteressentInnen zu beraten. Ich kenne mich sehr gut im Tarifsystem und den unterschiedlichen Angeboten aus.

     

     

    Thomas Appelt
    Kursleiter für Yoga und Rehasport
    Zuständig für Yoga, Rehasport und Ausbildungen

    In meinem früheren Berufsleben war ich Steinmetz, Erzieher und Krankenpfleger.
    Nachdem ich meine Ausbildung zum Yogalehrer in der Tripada Akademie gemacht habe, gebe ich seit vielen Jahren Kurse im Tripada Yoga ®.

    Seit Januar 2022 habe ich die Möglichkeit zu einer Festanstellung angenommen und konzentriere mich ganz auf den Unterricht.
    Neben Kinderyoga und alle Tripada Yoga ® Leveln  habe ich mich im Rehasport qualifiziert und bin auch für die Rehasport Kurse im Bereich der Orthopädie verantwortlich. 

    Mit Steffi Appelt zusammen habe ich die Leitung der Tripada Akademie in Wuppertal übernommen. 

     

     

     

     

     

    Team der Tripada YogalehrerInnen

    Eva Simon
    Tripada -Yogalehrerin
    Ute Sommer
    Tripada Yogalehrerin
    Monika Czischke
    Tripada Yogalehrerin
    Thomas Appelt
    Tripada Yogalehrer
    Hans Deutzmann
    Tripada Yogalehrer
    Susanne Fleisch
    Tripada Yogalehrerin

    Pilates, Faszientraining, Wirbelsäule

    Gabi Möbius
    Ich bin Diplomsportlehrerin und spezialisiert auf Gesundheitssport und Prävention. Mein Hauptgebiet in der Tripada ist Pilates, Wirbelsäulengymnastik und Faszien Training.

    Ich leite die Kurse in Wirbelsäulengymnastik und Pilates ,  bin Dozentin in Aus-und Weiterbildung besonders zum Thema Rückenprävention und Pilates .

    Nach meinem Sport- und Biologiestudium habe ich die Referendarzeit absolviert und 8 Jahre am Gymnasium Wermelskirchen gearbeitet.

    Seit 2001 arbeite ich an der Yogaschule in der Prävention. Nach einer schweren Bandscheiben-und Stenose OP 1996 habe ich meinen Schwerpunkt auf den Gesundheitssport verlagert und kann mich durch meine Erfahrungen  mit vielen eigenen Sportverletzungen sehr gut in die Bedürfnisse der Teilnehmer einfühlen und habe viele Alternativen und Varianten von Übungen entwickelt.

    Schwerpunkt aller Übungen ist die Wahrnehmung der Auswirkung auf den Körper und die langsame und achtsame Ausführung. Deshalb arbeite ich auch in der Wirbelsäulengymnastik nach Rückenschulgesetzen und mit physiotherapeutischer Ausrichtung. Mein Pilatesunterricht kombiniert daher alle Erfahrungen aus der Rückenschule, der Physiotherapie und dem Yoga nach dem Konzept Physyo-lates®.

     Qualifikationen:

    Diplomsportlehrerin im Schwerpunkt Gesundheitssport

    Ausbildung zur DTB-Rückenschulleiterin, Weiterbildung Neue Rückenschule nach Kddv, Pilates Kursleiterausbildung, 

    Weiterbildung in „Sport mit Osteoporose-Betroffenen“, Weiterbildung in „Sport und Arthrose“

    Ausbildung „Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuss“,  in Entspannung/Stressbewältigung mit den Schwerpunkten:

    Feldenkrais Gymnastik, Fünf Tibeter, Atemschule,-chtsamkeit als Grundlage der Unterrichtstätigkeit

    Massage, Teilnahme an der Convention Yoga und Pilates 2007 und 2008

     

    Anerkennung der Krankenkassen:

    Kassenanerkennung für Prävention §20 Abs.1 SGB V in Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule

    Primärprävention Arthrose,Primärprävention Osteoporose

     

    Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung

    Barbara Brandau
    Barbara Brandau ist unsere Spezialistin für Entspannung - Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.

     

    Ich bin ursprünglich examinierte Krankenschwester (Chirurgische Intensivstation).

    Später habe ich ein Studium angeschlossen und den Magister in den Fächern

    Psychologie (Grundstudium: Schwerpunkt Neurophysiologie, Hauptstudium: Arbeits- und Organisationspsychologie)

    Philosophie und Pädagogik erworben.  Meine Magisterarbeit befasste sich mit  neurobiologischen Aspekten der Emotionen.

    Ich bin zudem Psychotherapeutin (nach Heilpraktikergesetz) und Kursleiterin Progressive Muskelentspannung (PMR) und Autogenes Training (AT)
    und als Dozentin für die Ausbildung: Heilpraktiker Psychotherapie tätig.

     

     

     

     

     

    Tai Chi

    Eva Sübai
    Ich bin Tai Chi Lehrerin
    .

     

    Ich unterrichte als Tai Chi Lehrerin Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

    Über mich:
    Ich bin Dipl. Ing. Innenarchitektin und habe nach einigen Jahren Berufserfahrung eine längere Familienzeit verbracht. In dieser Zeit habe ich meine Tai Chi Ausbildung gemacht und war berufstätig in der Mittelstufen Ogata in der Freien Waldorfschule in Haan Gruiten. Immer mehr wurde mir bewusst, dass Tai Chi einen großen Teil meines Lebens in Anspruch nahm. So habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Tai Chi zu unterrichten und mich selber zusammen mit den Teilnehmern, selber stets weiterzuentwickeln macht mir großen Spaß.

    Qualifikationen:

     

    • Dipl. Innenarchitektin
    • 2 jährigen Ausbildung bei „Tai Chi Zentrum Hamburg“
    • unterrichte seit 12 Jahren Tai Chi und Qigong
    • jährliche Fortbildungen
    • Kassenanerkennung für alle angebotenen Kurse

     

     

     

     

     

     

    Stressbewältigung, Burnoutprophylaxe, Meditation

    Klische Markus
    Stressbewältigung, Burnoutprophylaxe

    Ich leite unter anderem Fortbildungen für Kursleiter in Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung und Stressbewältigung, sowie die Ausbildung zum Entspannungspädagogen und Meditationskursleiter.

    Qualifikationen:

    • Kognitionswissenschaftler, Hochschuldozent,
    • Trainer und Meditationslehrer mit Lehraufträgen an der Universität Duisburg-Essen und anderen
    • Train-the-Trainer und Multiplikatorenschulungen
    • Meditation/Entspannungstechniken,
    • Emotionale Intelligenz,Persönlichkeitsentwicklung, Biografiearbeit,
    • Stressmanagement,
    • Burn out-Prävention,
    • Zeit- und Selbstmanagement
    • Gesundheitsmanagement
    • Coaching
    •  alternde Belegschaften,
    • Teamentwicklung,
    • Konfliktmanagement,
    • Moderations- und Präsentationstechniken,
    • Kreativitätstechniken,
    • Kursleiter Autogenes Training und Meditationslehrerausbildung
    • Lehrer für buddhistische Meditationstechniken
    • zahlreiche Fortbildungen in verschiedenen Bewusstseinsdisziplinen und buddhistischen Achtsamkeitstechniken