Cookie-Einstellungen
 

Rehasport für Kinder in Wuppertal – stark durch Bewegung!

Bewegung fördern. Haltung verbessern. Selbstbewusstsein stärken. Rehasport für Kinder ist ein ärztlich verordnungsfähiges, spielerisches Gruppentraining zur Unterstützung der motorischen Entwicklung und zur Reduktion körperlicher Beschwerden.

Was ist Rehasport für Kinder?

Rehabilitationssport (kurz: Rehasport) hilft Kindern mit motorischen, orthopädischen oder koordinativen Schwierigkeiten. Unter fachlicher Anleitung werden Bewegungsabläufe geschult, Muskeln aufgebaut und das Körpergefühl gefördert. In der Tripada Akademie in Wuppertal arbeiten wir kindgerecht, motivierend und sicher.

Typische Gründe für Rehasport bei Kindern

  • Haltungsfehler & Rundrücken
  • Knieschmerzen, Fußfehlstellungen & X-/O-Beine
  • Rückenschmerzen & muskuläre Dysbalancen
  • Koordinationsschwächen & motorische Verzögerungen
  • Übergewicht & Bewegungsmangel
  • Skoliose (leicht bis mittelgradig)
Rehasport wird in der Regel mit 50 Einheiten à 45 Minuten verordnet. Die Kosten werden zu 100 % von den Krankenkassen übernommen.

Altersgruppe 6–9 Jahre

Im Mittelpunkt steht die spielerisch-motorische Förderung:
  • Grundmuster von Bewegung (Laufen, Springen, Werfen, Rollen)
  • Kräftigung der Haltemuskulatur
  • Koordination & Gleichgewicht
  • Körperwahrnehmung & Haltungsschulung
  • Verbesserung von Ausdauer & Bewegungsfreude
Die Übungen orientieren sich an spielerischen Aufgaben, kleinen Parcours und Teamübungen. Ziel: Freude an der Bewegung schaffen!

Altersgruppe 9–13 Jahre

Hier werden Belastbarkeit und Haltung bewusster trainiert:
  • Stabilisierung des Rumpfes (Core-Training)
  • Haltungskompetenz im Schulalltag
  • Ausgleich einseitiger Belastungen (Computer/Tablet)
  • Kräfteausdauer & Beweglichkeitsförderung
  • Teamspiele zur Motivation
Pubertätsbedingte Wachstumsphasen werden besonders berücksichtigt.

Ablauf & Inhalte

  • Kindgerechte Aufwärm- und Wahrnehmungsübungen
  • Koordinationsspiele & Haltungsübungen
  • Kräftigung mit Kleingeräten (Bälle, Therabänder, Stäbe)
  • Beweglichkeit & Gelenkmobilisation
  • Entspannung zur Stressreduktion

So funktioniert’s

  1. Arztbesuch: Verordnung (Formular 56) für „Rehasport Orthopädie“ erhalten
  2. Genehmigung: Bei der Krankenkasse einreichen
  3. Beratung: Termin in der Tripada Akademie vereinbaren
  4. Teilnahme: Start mit einem festen wöchentlichen Gruppentermin

Unsere Rehasport-Expert:innen für Kinder

  • Babette Deutzmann – Intensiv- & Kinderkrankenschwester, Rehasporttrainerin
  • Kathi Fikentscher – Gymnastiklehrerin, pädagogische Bewegungserfahrungen
  • Thomas Appelt – Bewegungslehre, kindgerechte Trainingsanpassungen

Auch ohne Rezept: Rehasport für Selbstzahler

Wenn keine Verordnung vorliegt oder nach Ablauf des Rezepts weitertrainiert werden soll, kann Rehasport auch privat gebucht werden: Rehasport jetzt privat buchen

Fragen & Beratung

Vereinbare einen kostenfreien Beratungstermin – wir informieren Dich und Deine Eltern gerne persönlich. Zur Kursbuchung
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.