WirbelsĂ€ulengymnastik – Freitag 09:30 Uhr – Wuppertal

WirbelsĂ€ulengymnastik – Freitag 09:30 Uhr – Wuppertal

WirbelsÀulengymnastik mit Pilates/ Faszientraining und Koordination

Die WirbelsĂ€ulengymnastik richtet sich an Frauen und MĂ€nner jeden Alters, die gezieltes RĂŒckentraining durchfĂŒhren wollen. Individuell wird auf spezielle Probleme eingegangen. Wenn Sie also etwas fĂŒr Ihre Gesundheit tun wollen, RĂŒckenbeschwerden vorbeugen wollen, weil Sie zu viel sitzen, sich zu wenig bewegen, Stress haben und Verspannungen, sind Sie hier richtig.

WirbelsĂ€ulengymnastik – auch was fĂŒr junge Leute

Manchmal mag man bei dem Begriff WirbelsĂ€ulengymnastik (kurz WSG) eher an Seniorensport denken – doch völlig zu Unrecht!  Mit WSG haben auch junge Leute ein gezieltes RĂŒckentrainingsprogramm, mit dem sich gezielt die Muskeln der WirbelsĂ€ule krĂ€ftigen lassen und eine Stabilisierung des gesamten Körpers erreicht werden kann. Im Unterricht werden bestimmte Schwerpunkte behandelt, wie etwa der Nacken- und Schulterbereich oder die KrĂ€ftigung von Bauch und RĂŒcken. Mit verschiedenen KleingerĂ€ten, wie Rolle, Ball, Thera-Band und den Togu Brasil-Handtrainern werden die Übungen zum Teil kombiniert. Dadurch wird der Unterricht abwechslungsreich gestaltet und die Übungen intensiviert. Elemente aus dem Faszientraining runden das Programm ab und machen es interessant und fordernd auch fĂŒr junge und fitte Leute.

Sanftes Programm fĂŒr Ältere

NatĂŒrlich ist die WirbelsĂ€ulengymnastik auch ein ideales Training fĂŒr Ältere und Menschen mit körperlichen EinschrĂ€nkungen, die nicht mehr alle Stellungen problemlos ausfĂŒhren können. Durch sanfte Übungen und individuellem Arbeiten wird hier gezielt an der Verbesserung des RĂŒckenstatus und der Haltung gearbeitet, um die Beweglichkeit wieder herzustellen oder zu erhalten. Die Übungen werden teilnehmerorientiert angepasst und entsprechend da reduziert, wo es erforderlich ist. RĂŒckenfreundliches Alltagsverhalten wird erlernt und eingeĂŒbt. ZusĂ€tzlich werden kleine Geschicklichkeits- und KoordinationsĂŒbungen eingebaut um auch die kognitive Fitness zu steigern und zu erhalten.

Gabi Möbius

Ich bin Diplomsportlehrerin und spezialisiert auf Gesundheitssport und PrÀvention. Mein Hauptgebiet in der Tripada ist Pilates, WirbelsÀulengymnastik und Faszien Training.

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Ich leite die Kurse in WirbelsĂ€ulengymnastik und Pilates , bin Dozentin in Aus-und Weiterbildung besonders zum Thema RĂŒckenprĂ€vention und Pilates .

  • Nach meinem Sport- und Biologiestudium habe ich die Referendarzeit absolviert und 8 Jahre am Gymnasium Wermelskirchen gearbeitet.
  • Seit 2001 arbeite ich an der Yogaschule in der PrĂ€vention.
  • Nach einer schweren Bandscheiben-und Stenose OP 1996 habe ich meinen Schwerpunkt auf den Gesundheitssport verlagert und kann mich durch meine Erfahrungen mit vielen eigenen Sportverletzungen sehr gut in die BedĂŒrfnisse der Teilnehmer einfĂŒhlen und habe viele Alternativen und Varianten von Übungen entwickelt. Schwerpunkt aller Übungen ist die Wahrnehmung der Auswirkung auf den Körper und die langsame und achtsame AusfĂŒhrung. Deshalb arbeite ich auch in der WirbelsĂ€ulengymnastik nach RĂŒckenschulgesetzen und mit physiotherapeutischer Ausrichtung. Mein Pilatesunterricht kombiniert daher alle Erfahrungen aus der RĂŒckenschule, der Physiotherapie und dem Yoga ..
  • Qualifikationen: Diplomsportlehrerin im Schwerpunkt Gesundheitssport
  • Ausbildung zur DTB-RĂŒckenschulleiterin,
  • Weiterbildung Neue RĂŒckenschule nach Kddv,
  • Pilates Kursleiterausbildung,
  • Weiterbildung in „Sport mit Osteoporose-Betroffenen“,
  • Weiterbildung in „Sport und Arthrose“ Ausbildung
  • „WirbelsĂ€ulentherapie nach Dorn & Breuss“,
  • in Entspannung/StressbewĂ€ltigung mit den Schwerpunkten: Feldenkrais Gymnastik, FĂŒnf Tibeter, Atemschule,
  • Achtsamkeit als Grundlage der UnterrichtstĂ€tigkeit
  • Massage,
  • Teilnahme an der Convention Yoga und Pilates 2007 und 2008
  • Anerkennung der Krankenkassen: Kassenanerkennung fĂŒr PrĂ€vention §20 Abs.1 SGB V in WirbelsĂ€ulengymnastik/RĂŒckenschule PrimĂ€rprĂ€vention Arthrose,PrimĂ€rprĂ€vention Osteoporose

Als offenen Vertrag fĂŒr 40,- € monatlich

Als befristeten Kurs fĂŒr 150,00 €

WirbelsĂ€ulengymnastik – Freitag 09:30 Uhr – Wuppertal

WirbelsÀulengymnastik

WirbelsÀulengymnastik mit Pilates/ Faszientraining und Koordination

Die WirbelsĂ€ulengymnastik richtet sich an Frauen und MĂ€nner jeden Alters, die gezieltes RĂŒckentraining durchfĂŒhren wollen. Individuell wird auf spezielle Probleme eingegangen. Wenn Sie also etwas fĂŒr Ihre Gesundheit tun wollen, RĂŒckenbeschwerden vorbeugen wollen, weil Sie zu viel sitzen, sich zu wenig bewegen, Stress haben und Verspannungen, sind Sie hier richtig.

WirbelsĂ€ulengymnastik – auch was fĂŒr junge Leute

Manchmal mag man bei dem Begriff WirbelsĂ€ulengymnastik (kurz WSG) eher an Seniorensport denken – doch völlig zu Unrecht!  Mit WSG haben auch junge Leute ein gezieltes RĂŒckentrainingsprogramm, mit dem sich gezielt die Muskeln der WirbelsĂ€ule krĂ€ftigen lassen und eine Stabilisierung des gesamten Körpers erreicht werden kann. Im Unterricht werden bestimmte Schwerpunkte behandelt, wie etwa der Nacken- und Schulterbereich oder die KrĂ€ftigung von Bauch und RĂŒcken. Mit verschiedenen KleingerĂ€ten, wie Rolle, Ball, Thera-Band und den Togu Brasil-Handtrainern werden die Übungen zum Teil kombiniert. Dadurch wird der Unterricht abwechslungsreich gestaltet und die Übungen intensiviert. Elemente aus dem Faszientraining runden das Programm ab und machen es interessant und fordernd auch fĂŒr junge und fitte Leute.

Sanftes Programm fĂŒr Ältere

NatĂŒrlich ist die WirbelsĂ€ulengymnastik auch ein ideales Training fĂŒr Ältere und Menschen mit körperlichen EinschrĂ€nkungen, die nicht mehr alle Stellungen problemlos ausfĂŒhren können. Durch sanfte Übungen und individuellem Arbeiten wird hier gezielt an der Verbesserung des RĂŒckenstatus und der Haltung gearbeitet, um die Beweglichkeit wieder herzustellen oder zu erhalten. Die Übungen werden teilnehmerorientiert angepasst und entsprechend da reduziert, wo es erforderlich ist. RĂŒckenfreundliches Alltagsverhalten wird erlernt und eingeĂŒbt. ZusĂ€tzlich werden kleine Geschicklichkeits- und KoordinationsĂŒbungen eingebaut um auch die kognitive Fitness zu steigern und zu erhalten.

Gabi Möbius

Ich bin Diplomsportlehrerin und spezialisiert auf Gesundheitssport und PrÀvention. Mein Hauptgebiet in der Tripada ist Pilates, WirbelsÀulengymnastik und Faszien Training.

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Ich leite die Kurse in WirbelsĂ€ulengymnastik und Pilates , bin Dozentin in Aus-und Weiterbildung besonders zum Thema RĂŒckenprĂ€vention und Pilates .

  • Nach meinem Sport- und Biologiestudium habe ich die Referendarzeit absolviert und 8 Jahre am Gymnasium Wermelskirchen gearbeitet.
  • Seit 2001 arbeite ich an der Yogaschule in der PrĂ€vention.
  • Nach einer schweren Bandscheiben-und Stenose OP 1996 habe ich meinen Schwerpunkt auf den Gesundheitssport verlagert und kann mich durch meine Erfahrungen mit vielen eigenen Sportverletzungen sehr gut in die BedĂŒrfnisse der Teilnehmer einfĂŒhlen und habe viele Alternativen und Varianten von Übungen entwickelt. Schwerpunkt aller Übungen ist die Wahrnehmung der Auswirkung auf den Körper und die langsame und achtsame AusfĂŒhrung. Deshalb arbeite ich auch in der WirbelsĂ€ulengymnastik nach RĂŒckenschulgesetzen und mit physiotherapeutischer Ausrichtung. Mein Pilatesunterricht kombiniert daher alle Erfahrungen aus der RĂŒckenschule, der Physiotherapie und dem Yoga ..
  • Qualifikationen: Diplomsportlehrerin im Schwerpunkt Gesundheitssport
  • Ausbildung zur DTB-RĂŒckenschulleiterin,
  • Weiterbildung Neue RĂŒckenschule nach Kddv,
  • Pilates Kursleiterausbildung,
  • Weiterbildung in „Sport mit Osteoporose-Betroffenen“,
  • Weiterbildung in „Sport und Arthrose“ Ausbildung
  • „WirbelsĂ€ulentherapie nach Dorn & Breuss“,
  • in Entspannung/StressbewĂ€ltigung mit den Schwerpunkten: Feldenkrais Gymnastik, FĂŒnf Tibeter, Atemschule,
  • Achtsamkeit als Grundlage der UnterrichtstĂ€tigkeit
  • Massage,
  • Teilnahme an der Convention Yoga und Pilates 2007 und 2008
  • Anerkennung der Krankenkassen: Kassenanerkennung fĂŒr PrĂ€vention §20 Abs.1 SGB V in WirbelsĂ€ulengymnastik/RĂŒckenschule PrimĂ€rprĂ€vention Arthrose,PrimĂ€rprĂ€vention Osteoporose

Als offenen Vertrag fĂŒr 40,- € monatlich

Als befristeten Kurs fĂŒr 150,00 €

WirbelsĂ€ulengymnastik – Freitag 09:30 Uhr – Wuppertal

WirbelsÀulengymnastik

WirbelsÀulengymnastik mit Pilates/ Faszientraining und Koordination

Die WirbelsĂ€ulengymnastik richtet sich an Frauen und MĂ€nner jeden Alters, die gezieltes RĂŒckentraining durchfĂŒhren wollen. Individuell wird auf spezielle Probleme eingegangen. Wenn Sie also etwas fĂŒr Ihre Gesundheit tun wollen, RĂŒckenbeschwerden vorbeugen wollen, weil Sie zu viel sitzen, sich zu wenig bewegen, Stress haben und Verspannungen, sind Sie hier richtig.

WirbelsĂ€ulengymnastik – auch was fĂŒr junge Leute

Manchmal mag man bei dem Begriff WirbelsĂ€ulengymnastik (kurz WSG) eher an Seniorensport denken – doch völlig zu Unrecht!  Mit WSG haben auch junge Leute ein gezieltes RĂŒckentrainingsprogramm, mit dem sich gezielt die Muskeln der WirbelsĂ€ule krĂ€ftigen lassen und eine Stabilisierung des gesamten Körpers erreicht werden kann. Im Unterricht werden bestimmte Schwerpunkte behandelt, wie etwa der Nacken- und Schulterbereich oder die KrĂ€ftigung von Bauch und RĂŒcken. Mit verschiedenen KleingerĂ€ten, wie Rolle, Ball, Thera-Band und den Togu Brasil-Handtrainern werden die Übungen zum Teil kombiniert. Dadurch wird der Unterricht abwechslungsreich gestaltet und die Übungen intensiviert. Elemente aus dem Faszientraining runden das Programm ab und machen es interessant und fordernd auch fĂŒr junge und fitte Leute.

Sanftes Programm fĂŒr Ältere

NatĂŒrlich ist die WirbelsĂ€ulengymnastik auch ein ideales Training fĂŒr Ältere und Menschen mit körperlichen EinschrĂ€nkungen, die nicht mehr alle Stellungen problemlos ausfĂŒhren können. Durch sanfte Übungen und individuellem Arbeiten wird hier gezielt an der Verbesserung des RĂŒckenstatus und der Haltung gearbeitet, um die Beweglichkeit wieder herzustellen oder zu erhalten. Die Übungen werden teilnehmerorientiert angepasst und entsprechend da reduziert, wo es erforderlich ist. RĂŒckenfreundliches Alltagsverhalten wird erlernt und eingeĂŒbt. ZusĂ€tzlich werden kleine Geschicklichkeits- und KoordinationsĂŒbungen eingebaut um auch die kognitive Fitness zu steigern und zu erhalten.

Gabi Möbius

Ich bin Diplomsportlehrerin und spezialisiert auf Gesundheitssport und PrÀvention. Mein Hauptgebiet in der Tripada ist Pilates, WirbelsÀulengymnastik und Faszien Training.

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Ich leite die Kurse in WirbelsĂ€ulengymnastik und Pilates , bin Dozentin in Aus-und Weiterbildung besonders zum Thema RĂŒckenprĂ€vention und Pilates .

  • Nach meinem Sport- und Biologiestudium habe ich die Referendarzeit absolviert und 8 Jahre am Gymnasium Wermelskirchen gearbeitet.
  • Seit 2001 arbeite ich an der Yogaschule in der PrĂ€vention.
  • Nach einer schweren Bandscheiben-und Stenose OP 1996 habe ich meinen Schwerpunkt auf den Gesundheitssport verlagert und kann mich durch meine Erfahrungen mit vielen eigenen Sportverletzungen sehr gut in die BedĂŒrfnisse der Teilnehmer einfĂŒhlen und habe viele Alternativen und Varianten von Übungen entwickelt. Schwerpunkt aller Übungen ist die Wahrnehmung der Auswirkung auf den Körper und die langsame und achtsame AusfĂŒhrung. Deshalb arbeite ich auch in der WirbelsĂ€ulengymnastik nach RĂŒckenschulgesetzen und mit physiotherapeutischer Ausrichtung. Mein Pilatesunterricht kombiniert daher alle Erfahrungen aus der RĂŒckenschule, der Physiotherapie und dem Yoga ..
  • Qualifikationen: Diplomsportlehrerin im Schwerpunkt Gesundheitssport
  • Ausbildung zur DTB-RĂŒckenschulleiterin,
  • Weiterbildung Neue RĂŒckenschule nach Kddv,
  • Pilates Kursleiterausbildung,
  • Weiterbildung in „Sport mit Osteoporose-Betroffenen“,
  • Weiterbildung in „Sport und Arthrose“ Ausbildung
  • „WirbelsĂ€ulentherapie nach Dorn & Breuss“,
  • in Entspannung/StressbewĂ€ltigung mit den Schwerpunkten: Feldenkrais Gymnastik, FĂŒnf Tibeter, Atemschule,
  • Achtsamkeit als Grundlage der UnterrichtstĂ€tigkeit
  • Massage,
  • Teilnahme an der Convention Yoga und Pilates 2007 und 2008
  • Anerkennung der Krankenkassen: Kassenanerkennung fĂŒr PrĂ€vention §20 Abs.1 SGB V in WirbelsĂ€ulengymnastik/RĂŒckenschule PrimĂ€rprĂ€vention Arthrose,PrimĂ€rprĂ€vention Osteoporose

Als offenen Vertrag fĂŒr 40,- € monatlich

Als befristeten Kurs fĂŒr 150,00 €

WirbelsĂ€ulengymnastik – Freitag 09:30 Uhr – Wuppertal

WirbelsÀulengymnastik

WirbelsÀulengymnastik mit Pilates/ Faszientraining und Koordination

Die WirbelsĂ€ulengymnastik richtet sich an Frauen und MĂ€nner jeden Alters, die gezieltes RĂŒckentraining durchfĂŒhren wollen. Individuell wird auf spezielle Probleme eingegangen. Wenn Sie also etwas fĂŒr Ihre Gesundheit tun wollen, RĂŒckenbeschwerden vorbeugen wollen, weil Sie zu viel sitzen, sich zu wenig bewegen, Stress haben und Verspannungen, sind Sie hier richtig.

WirbelsĂ€ulengymnastik – auch was fĂŒr junge Leute

Manchmal mag man bei dem Begriff WirbelsĂ€ulengymnastik (kurz WSG) eher an Seniorensport denken – doch völlig zu Unrecht!  Mit WSG haben auch junge Leute ein gezieltes RĂŒckentrainingsprogramm, mit dem sich gezielt die Muskeln der WirbelsĂ€ule krĂ€ftigen lassen und eine Stabilisierung des gesamten Körpers erreicht werden kann. Im Unterricht werden bestimmte Schwerpunkte behandelt, wie etwa der Nacken- und Schulterbereich oder die KrĂ€ftigung von Bauch und RĂŒcken. Mit verschiedenen KleingerĂ€ten, wie Rolle, Ball, Thera-Band und den Togu Brasil-Handtrainern werden die Übungen zum Teil kombiniert. Dadurch wird der Unterricht abwechslungsreich gestaltet und die Übungen intensiviert. Elemente aus dem Faszientraining runden das Programm ab und machen es interessant und fordernd auch fĂŒr junge und fitte Leute.

Sanftes Programm fĂŒr Ältere

NatĂŒrlich ist die WirbelsĂ€ulengymnastik auch ein ideales Training fĂŒr Ältere und Menschen mit körperlichen EinschrĂ€nkungen, die nicht mehr alle Stellungen problemlos ausfĂŒhren können. Durch sanfte Übungen und individuellem Arbeiten wird hier gezielt an der Verbesserung des RĂŒckenstatus und der Haltung gearbeitet, um die Beweglichkeit wieder herzustellen oder zu erhalten. Die Übungen werden teilnehmerorientiert angepasst und entsprechend da reduziert, wo es erforderlich ist. RĂŒckenfreundliches Alltagsverhalten wird erlernt und eingeĂŒbt. ZusĂ€tzlich werden kleine Geschicklichkeits- und KoordinationsĂŒbungen eingebaut um auch die kognitive Fitness zu steigern und zu erhalten.

Gabi Möbius

Ich bin Diplomsportlehrerin und spezialisiert auf Gesundheitssport und PrÀvention. Mein Hauptgebiet in der Tripada ist Pilates, WirbelsÀulengymnastik und Faszien Training.

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Ich leite die Kurse in WirbelsĂ€ulengymnastik und Pilates , bin Dozentin in Aus-und Weiterbildung besonders zum Thema RĂŒckenprĂ€vention und Pilates .

  • Nach meinem Sport- und Biologiestudium habe ich die Referendarzeit absolviert und 8 Jahre am Gymnasium Wermelskirchen gearbeitet.
  • Seit 2001 arbeite ich an der Yogaschule in der PrĂ€vention.
  • Nach einer schweren Bandscheiben-und Stenose OP 1996 habe ich meinen Schwerpunkt auf den Gesundheitssport verlagert und kann mich durch meine Erfahrungen mit vielen eigenen Sportverletzungen sehr gut in die BedĂŒrfnisse der Teilnehmer einfĂŒhlen und habe viele Alternativen und Varianten von Übungen entwickelt. Schwerpunkt aller Übungen ist die Wahrnehmung der Auswirkung auf den Körper und die langsame und achtsame AusfĂŒhrung. Deshalb arbeite ich auch in der WirbelsĂ€ulengymnastik nach RĂŒckenschulgesetzen und mit physiotherapeutischer Ausrichtung. Mein Pilatesunterricht kombiniert daher alle Erfahrungen aus der RĂŒckenschule, der Physiotherapie und dem Yoga ..
  • Qualifikationen: Diplomsportlehrerin im Schwerpunkt Gesundheitssport
  • Ausbildung zur DTB-RĂŒckenschulleiterin,
  • Weiterbildung Neue RĂŒckenschule nach Kddv,
  • Pilates Kursleiterausbildung,
  • Weiterbildung in „Sport mit Osteoporose-Betroffenen“,
  • Weiterbildung in „Sport und Arthrose“ Ausbildung
  • „WirbelsĂ€ulentherapie nach Dorn & Breuss“,
  • in Entspannung/StressbewĂ€ltigung mit den Schwerpunkten: Feldenkrais Gymnastik, FĂŒnf Tibeter, Atemschule,
  • Achtsamkeit als Grundlage der UnterrichtstĂ€tigkeit
  • Massage,
  • Teilnahme an der Convention Yoga und Pilates 2007 und 2008
  • Anerkennung der Krankenkassen: Kassenanerkennung fĂŒr PrĂ€vention §20 Abs.1 SGB V in WirbelsĂ€ulengymnastik/RĂŒckenschule PrimĂ€rprĂ€vention Arthrose,PrimĂ€rprĂ€vention Osteoporose

Als offenen Vertrag fĂŒr 40,- € monatlich

Als befristeten Kurs fĂŒr 150,00 €

WirbelsĂ€ulengymnastik – Freitag 09:30 Uhr – Wuppertal

WirbelsÀulengymnastik

WirbelsÀulengymnastik mit Pilates/ Faszientraining und Koordination

Die WirbelsĂ€ulengymnastik richtet sich an Frauen und MĂ€nner jeden Alters, die gezieltes RĂŒckentraining durchfĂŒhren wollen. Individuell wird auf spezielle Probleme eingegangen. Wenn Sie also etwas fĂŒr Ihre Gesundheit tun wollen, RĂŒckenbeschwerden vorbeugen wollen, weil Sie zu viel sitzen, sich zu wenig bewegen, Stress haben und Verspannungen, sind Sie hier richtig.

WirbelsĂ€ulengymnastik – auch was fĂŒr junge Leute

Manchmal mag man bei dem Begriff WirbelsĂ€ulengymnastik (kurz WSG) eher an Seniorensport denken – doch völlig zu Unrecht!  Mit WSG haben auch junge Leute ein gezieltes RĂŒckentrainingsprogramm, mit dem sich gezielt die Muskeln der WirbelsĂ€ule krĂ€ftigen lassen und eine Stabilisierung des gesamten Körpers erreicht werden kann. Im Unterricht werden bestimmte Schwerpunkte behandelt, wie etwa der Nacken- und Schulterbereich oder die KrĂ€ftigung von Bauch und RĂŒcken. Mit verschiedenen KleingerĂ€ten, wie Rolle, Ball, Thera-Band und den Togu Brasil-Handtrainern werden die Übungen zum Teil kombiniert. Dadurch wird der Unterricht abwechslungsreich gestaltet und die Übungen intensiviert. Elemente aus dem Faszientraining runden das Programm ab und machen es interessant und fordernd auch fĂŒr junge und fitte Leute.

Sanftes Programm fĂŒr Ältere

NatĂŒrlich ist die WirbelsĂ€ulengymnastik auch ein ideales Training fĂŒr Ältere und Menschen mit körperlichen EinschrĂ€nkungen, die nicht mehr alle Stellungen problemlos ausfĂŒhren können. Durch sanfte Übungen und individuellem Arbeiten wird hier gezielt an der Verbesserung des RĂŒckenstatus und der Haltung gearbeitet, um die Beweglichkeit wieder herzustellen oder zu erhalten. Die Übungen werden teilnehmerorientiert angepasst und entsprechend da reduziert, wo es erforderlich ist. RĂŒckenfreundliches Alltagsverhalten wird erlernt und eingeĂŒbt. ZusĂ€tzlich werden kleine Geschicklichkeits- und KoordinationsĂŒbungen eingebaut um auch die kognitive Fitness zu steigern und zu erhalten.

Gabi Möbius

Ich bin Diplomsportlehrerin und spezialisiert auf Gesundheitssport und PrÀvention. Mein Hauptgebiet in der Tripada ist Pilates, WirbelsÀulengymnastik und Faszien Training.

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Ich leite die Kurse in WirbelsĂ€ulengymnastik und Pilates , bin Dozentin in Aus-und Weiterbildung besonders zum Thema RĂŒckenprĂ€vention und Pilates .

  • Nach meinem Sport- und Biologiestudium habe ich die Referendarzeit absolviert und 8 Jahre am Gymnasium Wermelskirchen gearbeitet.
  • Seit 2001 arbeite ich an der Yogaschule in der PrĂ€vention.
  • Nach einer schweren Bandscheiben-und Stenose OP 1996 habe ich meinen Schwerpunkt auf den Gesundheitssport verlagert und kann mich durch meine Erfahrungen mit vielen eigenen Sportverletzungen sehr gut in die BedĂŒrfnisse der Teilnehmer einfĂŒhlen und habe viele Alternativen und Varianten von Übungen entwickelt. Schwerpunkt aller Übungen ist die Wahrnehmung der Auswirkung auf den Körper und die langsame und achtsame AusfĂŒhrung. Deshalb arbeite ich auch in der WirbelsĂ€ulengymnastik nach RĂŒckenschulgesetzen und mit physiotherapeutischer Ausrichtung. Mein Pilatesunterricht kombiniert daher alle Erfahrungen aus der RĂŒckenschule, der Physiotherapie und dem Yoga ..
  • Qualifikationen: Diplomsportlehrerin im Schwerpunkt Gesundheitssport
  • Ausbildung zur DTB-RĂŒckenschulleiterin,
  • Weiterbildung Neue RĂŒckenschule nach Kddv,
  • Pilates Kursleiterausbildung,
  • Weiterbildung in „Sport mit Osteoporose-Betroffenen“,
  • Weiterbildung in „Sport und Arthrose“ Ausbildung
  • „WirbelsĂ€ulentherapie nach Dorn & Breuss“,
  • in Entspannung/StressbewĂ€ltigung mit den Schwerpunkten: Feldenkrais Gymnastik, FĂŒnf Tibeter, Atemschule,
  • Achtsamkeit als Grundlage der UnterrichtstĂ€tigkeit
  • Massage,
  • Teilnahme an der Convention Yoga und Pilates 2007 und 2008
  • Anerkennung der Krankenkassen: Kassenanerkennung fĂŒr PrĂ€vention §20 Abs.1 SGB V in WirbelsĂ€ulengymnastik/RĂŒckenschule PrimĂ€rprĂ€vention Arthrose,PrimĂ€rprĂ€vention Osteoporose

Als offenen Vertrag fĂŒr 40,- € monatlich

Als befristeten Kurs fĂŒr 150,00 €

Cookie-Einstellungen