Die Übungseinheiten sind geeignet für Frauen und Männer aller Altersstufen mit Wirbelsäulen-Erkrankungen, Halswirbel- oder Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenschäden oder Verkrümmungen der Wirbelsäule, chronischen Muskelverspannungen, Osteoporose-Betroffene und Endoprothesenträger.
Es wird teilweise auf der Matte am Boden trainiert. Auch in Bewegung und mit Kleingeräten wie mit Pezzibällen, Stühlen oder im Stand wird geübt. Handgeräte wie Therabänder, Stäbe und Bälle runden die Praxis ab.
Kleine Informationseinheiten zu verschiedenen Themen ergänzen die Stundeninhalte. Im Sinne des Trainingserfolgs ist es besonders wünschenswert, dass erlernte Übungen und rückenfreundliche Bewegungsabläufe auch außerhalb der Kurseinheit umgesetzt werden.
Sie haben eine Rehasportverordnung von Ihrem Arzt erhalten? Melden Sie sich gerne zu einem Vorgespräch unter 0202/9798540.