Tripada Yoga Basic Plus

Tripada Yoga Basic Plus

Tripada Yoga Basic Plus

Auch dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zentral zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Nach der ersten Einführung in den Tripada Yoga ® Basic Kurs macht es Sinn, den Kurs einige Zeit weiter zu üben, um ihn sicher beherrschen zu lernen.

In dem Tripada Yoga ® Basic Plus Kurs werden die Übungen nun erheblich, aber schrittweise und aufbauend erweitert.
Es werden 2 weitere „warming ups“ (Vinyasas) eingeführt, die auf die Grundformen aufbauen und diese vernetzen.

Nach der einfachen Wechselatmung kommt die sehr wirksame „Ujayi-Klang Atmung“ hinzu. Sie bringt Ruhe und Klarheit in den Geist.
Das Beckenbodentraining wird eingeführt.

Die 6 elementaren Standhaltungen ergänzen das  Programm um eine anspruchsvolle Note.

 

 

Offener Vertrag

Befristeter Kurs

Tripada Yogalehrerausbildung startet bald wieder! – Januar 2024

Tripada Yogalehrerausbildung startet bald wieder! – Januar 2024

Die nächste Tripada Yogalehrerausbildung startet bald

 

Schwerpunkt Gesundheitsförderung

Eine Ausbildung zum Yogalehrer mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung hat in der heutigen Welt einen erheblichen Wert. Hier sind einige Gründe, warum diese Ausbildung so relevant und wertvoll ist:

  1. Gesundheitsbewusstsein : In der heutigen Zeit wird Gesundheit immer wichtiger. Immer mehr Menschen suchen nach ganzheitlichen Ansätzen zur Verbesserung ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit. Yoga, mit seinem Fokus auf Körperbewegung, Atemkontrolle und Stressabbau, bietet ein äußerst effektives Werkzeug zur Förderung der Gesundheit.
  2. Stressbewältigung : Stress ist ein weit verbreitetes Problem in unserer modernen Gesellschaft. Yoga ist bekannt dafür, seine Fähigkeiten, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Yogalehrer mit einem Schwerpunkt auf Gesundheitsförderung können Menschen helfen, stressbedingte Gesundheitsprobleme zu bewältigen und präventiv dagegen vorzugehen.
  3. Körperliche Gesundheit : Yoga kann dazu beitragen, Flexibilität, Kraft, Gleichgewicht und Körperbewusstsein zu verbessern. Dies sind wichtige Faktoren für die allgemeine körperliche Gesundheit und Fitness. Yogalehrer mit einer Ausbildung in Gesundheitsförderung können dabei Menschen unterstützen, ihre körperliche Gesundheit zu optimieren.
  4. Mentale Gesundheit : Die Praxis von Yoga kann auch dazu beitragen, die mentale Gesundheit zu fördern, indem sie Stress, Angstzustände und Depressionen reduziert. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der psychische Gesundheitsprobleme weit verbreitet sind.
  5. Prävention von Krankheiten : Yoga kann als präventive Maßnahme gegen verschiedene gesundheitliche Probleme dienen. Menschen, die regelmäßig Yoga praktizieren, neigen dazu, einen gesünderen Lebensstil zu führen, was das Risiko von Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Übergewicht reduzieren kann.
  6. Berufliche Möglichkeiten : Mit einer Ausbildung zum Yogalehrer mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung stehen dir verschiedene berufliche offene Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst in Fitnessstudios, Gesundheitseinrichtungen, Unternehmen oder als selbstständiger Lehrer arbeiten. Die Nachfrage nach qualifizierten Yogalehrern ist hoch, insbesondere die, die sich auf die Förderung der Gesundheit spezialisiert haben.

Insgesamt hat eine Ausbildung zum Yogalehrer mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung einen erheblichen Wert in der heutigen Welt, da sie dazu beitragen, die physische und mentale Gesundheit der Menschen zu verbessern und gleichzeitig berufliche Möglichkeiten in einem wachsenden Markt bietet.

 

Deutscher Standard Prävention

Tripada Yoga  ® Kurse entsprechen immer dem „Deutschen Standard Prävention der gesetzlichen Krankenkassen.
Unsere Ausbildung führt deshalb auch zu einer Anerkennung als Kursleiter und einer Förderung der Kurse durch die gesetzlichen Kassen.

Wir haben unsere Grundprinzipien in eigene Kurskonzepte umgesetzt und sind damit als Kursentwickler tätig.
Aktuell verfügen wir über 5 Kurskonzepte die alle aufeinander aufbauen in verschiedenen Zeitformaten wie 10 x 90 Minuten, 8 x 90 Minuten, 10 x 60 Minuten etc.

Die Kurse verfügen über verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind didaktisch gut durchdacht und in der Praxis bewährt.

 

Vorteile der Kassenzulassung

Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern ist Tripada Yoga eine eigene Marke mit einer klaren Identität und Ausrichtung und bewährten Kurskonzepten.

Statt irgendein Kurskonzept zu zertifzieren sind alle unsere Kurskonzepte aufeinander abgestimmt und grundsätzlich erweiterbar.

Allerdings decken wir mit 3 Schwierigkeitsstufen im Bereich Hatha Yoga und zusätzlich Yoga für Kinder und Yoga für Schwangere alle wesentlichen Felder ab.

Alle Deine Kurse werden deshalb von gesetzlichen Kassen finanziell gefördert – bis zu 100%.

Du kannst bei den gesetzlichen Kassen über die ZPP Deine Kurse einstellen und sie werden den Kunden kostenlos angeboten, dh die Kassen sind Vertriebspartner ohne Kosten für Dich!

Du hast mehr finanziellen Spielraum bei der Preisgestaltung!

 
Termine

Sem. 1

27. + 28.01.24

Einführung in die Grundgedanken des Yoga / Tripada Yoga

Sem. 2

16. + 17.03.24

Der Tripada Basic Kurs . Die Methoden und ihre Zusammenwirken

Sem. 3

27. + 28.04.24

Sthira Sukham Asanam – das Grundprinzip der Yogapraxis

Sem. 4

08. + 09.06.24

Yoga und die Wirbelsäule / der Bewegungs- und Halteapparat

Sem. 5

24. + 25.08.24

Muskuläre Dysbalancen abbauen

Sem. 6

05. + 06.10.24

Yoga und Psychosomatik – den Muskeltonus regulieren

Sem. 7

23. + 24.11.24

Stressabbau mit Tripada Tiefenentspannung

Sem. 8

18. + 19.01.25

Tripada Yoga und Achtsamkeit

Sem. 9

08. + 09.03.25

Tripada Yoga und die Atmung und Atemtechniken

Sem. 10

03. + 04.05.25

Tripada Yoga und die Meditation

Sem. 11

14. + 15.06.25

Kursleiterschulung Basic Plus

Sem. 12

30. + 31.08.25

Kursleiterschulung Mediate

Sem. 13

04. + 05.10.25

Kursleiterschulung Kids

Sem. 14

22. + 23.11.25

Kursleiterschulung Schwangere

Sem. 15

24. + 25.01.2026

Abschlussseminar / Abschlussarbeiten

!

 
Tripada Yoga Basic für Schwangere

Tripada Yoga Basic für Schwangere

Tripada Yoga ® für Schwangere passt unseren Tripada Yoga Basic ® Kurs sinnvoll an die Bedürfnisse von Schwangeren an.Wir empfehlen, die Konsolidierung der Schwangerschaft abzuwarten, also etwa das Ende des dritten Monats. Vor Beginn eines Yogakurses ist es notwendig, den Arzt um eine Einschätzung zu bitten. Körperliche Übungen in der Schwangerschaft sollten nur so lange ausgeführt werden, wie sie gut tun. Ärztlicherseits sollten keine Bedenken bestehen, einen Yogakurs zu besuchen.Nach der Konsolidierung der Schwangerschaft können Sie als geübte Yogini zuerst noch in den gewohnten Yogakurs gehen oder – als Anfängerin – in den Tripada Yoga ® Basic Kurs. Unsere Kursleitungen werden Ihnen sagen, welche Übungen Sie vermeiden oder modifizieren sollten.Ab dem 5. Monat empfehlen wir dann den Tripada Yoga ® Kurs für Schwangere.
Tai Chi

Tai Chi

Das Tàijíquán auch T’ai-Chi-Ch’uan oder Tai Chi

oder chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und damit zu den am häufigsten geübten Kampfkünsten zählt. In der Volksrepublik China ist Taijiquan ein Volkssport. Taichi in den Parks der Städte  – man sieht man in den Morgenstunden Tausende von Menschen beim Üben der langsamen, fließenden Bewegungen.

Ursprünglich ist Tai Chi eine sogenannte innere Kampfkunst für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf.

Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als allgemeines System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das einerseits der Gesundheit sehr förderlich ist, andererseits der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann.

Im Kurs wird die Pekingform des Tai Chi mit 24 Folgen unterrichtet.

 

 

Eva Sübai

Ich bin Tai Chi Lehrerin mit Herz und Seele!

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Ich unterrichte als Tai Chi Lehrerin Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

Über mich: Ich bin Dipl. Ing. Innenarchitektin und habe nach einigen Jahren Berufserfahrung eine längere Familienzeit verbracht.
In dieser Zeit habe ich meine Tai Chi Ausbildung gemacht und war berufstätig in der Mittelstufen Ogata in der Freien Waldorfschule in Haan Gruiten.

Immer mehr wurde mir bewusst, dass Tai Chi einen großen Teil meines Lebens in Anspruch nahm.

So habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht.

Tai Chi zu unterrichten und mich selber zusammen mit den Teilnehmern, selber stets weiterzuentwickeln macht mir großen Spaß.

Qualifikationen:  
Dipl. Innenarchitektin
2 jährigen Ausbildung bei „Tai Chi Zentrum Hamburg“
Ich unterrichte seit 15 Jahren Tai Chi und Qigong
jährliche Fortbildungen

Kassenanerkennung für alle angebotenen Kurse

Offener Vertrag

Befristeter Kurs

Tripada Yoga Basic

Tripada Yoga Basic

Tripada Yoga ® Basic

ist ein seit 20 Jahren erprobter Kurs und ideal für alle Yoga -Einsteiger. Es handelt sich um ein sanftes und vielseitiges Übungsprogramm, eine Wohltat für den Rücken und eine sichere Methode, Stress loszuwerden.

Die Kombination vielfältiger, doch immer einfacher Tripada Yoga ® Asanas dehnt und streckt Ihren ganzen Körper systematisch durch. Die Wirbelsäule wird bewegt, die Muskeln entspannt und gekräftigt, die Faszien werden angesprochen. Als durchgehende Achtsamkeitsmeditation kommen Sie vollkommen „runter“ und können am Ende mit Hilfe der Tripada ® Tiefenentspannungsmethode tief entspannen.

(mehr …)

Cookie-Einstellungen