Cookie-Einstellungen
Tripada Yoga Basic auf dem Stuhl

Tripada Yoga Basic auf dem Stuhl

Tripada® Yoga auf dem Stuhl – jetzt ZPP-zertifiziert
ZPP-zertifiziert nach § 20 SGB V

Tripada® Yoga auf dem Stuhl – jetzt offiziell zertifiziert

Die inklusive Modifikation des Tripada® Yoga Basic für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit: sicher, sanft, rückensicher und wissenschaftlich fundiert – mit Krankenkassenzuschuss.

Gruppe übt Tripada® Yoga auf dem Stuhl
Sanfte Praxis im Sitzen – im Sinne der Tripada® Grundprinzipien.

Eine Modifikation des Tripada® Yoga Basic

Das Kurskonzept folgt der bewährten methodischen Struktur des Tripada® Yoga Basic und wird für die Zielgruppe angepasst: Übungen erfolgen überwiegend im Sitzen sowie im Stehen mit Stuhlabstützung. Geeignet für Senior:innen, Rehasport-Gruppen und Menschen mit orthopädischen oder neurologischen Einschränkungen.

Inhalte & Ziele

  • Beweglichkeit und Haltung schonend fördern
  • Atmung & Körperwahrnehmung schulen
  • Konzentration und innere Ruhe stärken
  • Entspannung und Selbstwirksamkeit steigern
Wie bei allen Tripada® Kursen steht die Gesundheitsförderung im Mittelpunkt – klar strukturiert, achtsam, rückensicher und teilnehmerorientiert.
Tripada® Yoga auf dem Stuhl – Übung im Sitzen
Adaptierte Haltungen im Sitzen & Stehen am Stuhl.

Krankenkassenanerkennung

Durch die ZPP-Zertifizierung wird der Kurs nach § 20 SGB V von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst oder im Rahmen spezieller Programme (z. B. „Fit und Entspannt“) übernommen.

Video: Tripada® Yoga auf dem Stuhl in Aktion

Sieben abgestimmte Tripada® Kurskonzepte

Mit „Tripada® Yoga auf dem Stuhl“ umfasst das Tripada® System nun sieben harmonisch aufeinander abgestimmte, ZPP-zertifizierte Kurskonzepte:

  • Tripada® Yoga Basic
  • Tripada® Yoga Basic Plus
  • Tripada® Yoga Mediate
  • Tripada® Yoga für Kinder
  • Tripada® Yoga für Schwangere
  • Tripada® Yoga Tiefenentspannung
  • Tripada® Yoga auf dem Stuhl

Das achte Kurskonzept befindet sich bereits in der Entwicklung: Tripada® Vinyasa Yoga – ein dynamisches, aber weiterhin rückensicheres, teilnehmerorientiertes, säkulares und gesundheitswissenschaftlich fundiertes Programm, das die Tripada® Systematik um eine fließende Bewegungsform ergänzt.

Ausbildung & Lizenzierung

Die Schulung für Kursleitende ist Teil des Tripada® Lizenzsystems. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten zertifizierte Kursleiter:innen Zugriff auf Manual und Kursmaterialien und können das Angebot unter der Marke Tripada® durchführen.

Fazit

Mit der Zertifizierung von Tripada® Yoga auf dem Stuhl wächst das Angebot an inklusiven, wirksamen Präventionskursen. Menschen mit Bewegungseinschränkungen erfahren die positiven Wirkungen des Yoga – achtsam, sicher, strukturiert und ganzheitlich.

Hans Deutzmann – Porträt
Hans Deutzmann
Gründer der Tripada Akademie Wuppertal · Entwickler des Tripada® Yoga Systems
tripada-wuppertal.de · tripada-yogalehrerausbildung.de
Qi Gong Kurs in der Tripada – neu ab Januar 2026

Qi Gong Kurs in der Tripada – neu ab Januar 2026

Neu ab Januar: Qi Gong „Huichungong“ – Verjüngungs-Qigong in Wuppertal

· von

Qi Gong Huichungong – ruhige stehende Übung
Huichungong („Verjüngungs-Qigong“) – ruhig, fokussiert, regenerativ

Voraussichtlicher Start: 9. & 10. Januar 2026 in der Tripada Akademie, Hofaue 63, 42103 Wuppertal. Der Kurs umfasst 10× 60 Minuten und ist ZPP-anerkannt – eine Krankenkassen-Bezuschussung ist möglich.

Was dich erwartet

  • Die stehende Methode des Huichungong – sanfte Bewegungen, Atem & Aufmerksamkeit
  • Stressabbau, Vitalität, Beweglichkeit – ohne Vorkenntnisse geeignet
  • Fokus auf Energiefluss (Qi), Gelenkmobilität, Yin-Yang-Balance und Selbstwahrnehmung
  • Einfache bis komplexere Sequenzen (z. B. Tierformen wie Kranich oder Hirsch)
  • Handouts zur Unterstützung der eigenen Praxis zu Hause

Termine & Dauer

10 Einheiten à 60 Minuten, wahlweise:

  • Freitag, 20:00 Uhr (voraussichtlich 10.01.2026)
  • Donnerstag, 18:00 Uhr (voraussichtlich 09.01.2026)

Hinweis: Die Termine sind vorläufig – sichere dir jetzt deinen Platz und wir informieren dich rechtzeitig über die finalen Startzeiten.

Leitung

Der Kurs wird von Melanie Monscheuer geleitet (zertifizierte Kursleiterin). Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Hans Deutzmann – Tripada Akademie

Hans Deutzmann

Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga, Wuppertal

Tripada® Yoga und Embodiment Yoga – Warum wir es schon immer so machen

Tripada® Yoga und Embodiment Yoga – Warum wir es schon immer so machen

Tripada® Yoga und Embodiment Yoga – Warum wir es schon immer so machen

· von

Tripada Yoga und Embodiment – meditative Szene
Tripada® Yoga – Verkörperte Achtsamkeit in Bewegung

Verkörpertes Yoga im klassischen Sinn

Tripada® Yoga steht fest in der Tradition des Yogasūtra-Prinzips: „Sthira Sukham Āsanam“ – eine Haltung ist stabil und leicht. Das bedeutet: Wir üben Asanas so, dass Stabilität Sicherheit gibt und Leichtigkeit Raum für innere Wahrnehmung schafft. Der Atem bleibt ruhig, Anstrengung wird minimiert, die Aufmerksamkeit geht nach innen – ohne äußere Ziele oder Leistungsdruck.

Innengerichtete Achtsamkeit – von Anfang an

Während manche modernen Yogastile und neue „Embodiment“-Konzepte sich heute vom Trend zu äußerlichen Leistungs- und Zielvorgaben abgrenzen, war dies bei Tripada® Yoga von Beginn an Grundprinzip. Jede Orientierung an äußeren Maßstäben – sei es Reichweite, Kraft oder akrobatische Form – widerspricht unserem Ansatz. Entscheidend ist das Erleben im Moment, nicht das Erreichen einer Pose.

Psychophysische und psychosomatische Praxis

Tripada® Yoga ist mehr als Körpertraining: Es ist eine psychophysische und psychosomatische Praxis, bei der Körper, Atem, Empfindung und Bewusstsein zu einer Einheit werden.

  • Psychophysisch – weil wir Stabilität und Leichtigkeit direkt im Körper erfahren und sie auf unsere mentale Verfassung wirken lassen.
  • Psychosomatisch – weil Haltungen, Atem und Achtsamkeit auf Emotionen, Stresslevel und innere Ausgeglichenheit wirken.

Das Ziel ist Selbstregulation und Selbstwahrnehmung – nicht Selbstoptimierung nach äußeren Normen.

Embodiment – kein neuer Trend, sondern unser Fundament

Manche Anbieter bewerben heute „Embodiment Yoga“, um sich von äußerlich orientierten Methoden abzugrenzen. Für Tripada® Yoga ist dies jedoch kein neuer Weg, sondern seit jeher der Kern:

  • Die Verbindung von Körper und Geist wird bewusst erlebt.
  • Der innere Prozess steht über der äußeren Form.
  • Fortschritt zeigt sich in Ruhe, Klarheit und Ausgeglichenheit – nicht in akrobatischen Leistungen.

Tripada® Yoga vs. Trend-„Embodiment Yoga“

Aspekt Tripada® Yoga Trend-„Embodiment Yoga“
AusrichtungSeit Beginn innengerichtete Achtsamkeit, psychophysische & psychosomatische PraxisOft als neues Konzept vermarktet, um sich von leistungsorientierten Stilen abzugrenzen
ZieleSelbstregulation, Selbstwahrnehmung, innere BalanceHäufig Kombination aus Achtsamkeit und äußerlich sichtbaren Flows
MaßstäbeKeine Orientierung an äußeren Formen oder LeistungsparameternMitunter noch visuelle oder ästhetische Zielbilder
Prinzip„Sthira Sukham Āsanam“ – stabil & leicht, Atem ruhig, Körper entspanntBegriff „Embodiment“ teils unscharf, je nach Anbieter unterschiedlich gefüllt
EntwicklungFortschritt = längeres angenehmes Verweilen, differenzierte WahrnehmungFortschritt oft als Vielfalt an Techniken oder größerer Bewegungsumfang verstanden

Fazit

Tripada® Yoga ist verkörpertes Yoga im ursprünglichen Sinn – stabil, leicht, achtsam und nach innen gerichtet. Eine Praxis, die nachhaltig wirkt und die Essenz des Yoga bewahrt, ohne sich jemals an äußeren Maßstäben zu orientieren.

Video: Tripada® Yoga – Embodiment in Praxis und Haltung

Hans Deutzmann – Tripada Akademie Wuppertal

Hans Deutzmann

Gründer und Inhaber der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal. Autor des Buches „Yoga als Gesundheitsförderung – Grundlagen, Rezeption und Konzeptentwicklung“.

Wir machen Sommerferienpause

Wir machen Sommerferienpause

Sommerferienpause 2025 ☀️

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,

wir machen 2 Wochen Sommerpause, um neue Energie zu tanken 🌴✨

👉 Vom Montag, den 14.07.2025 bis Freitag, den 25.07.2025 finden keine Kurse statt.
👉 Auch unser Büro bleibt in diesem Zeitraum geschlossen.

Ab Montag, den 28.07.2025 sind wir wieder für euch da!
Unsere Kurse gehen dann wieder weiter und unser Büro ist von 12:00 – 18:00 Uhr besetzt.

Wir wünschen euch eine sonnige und erholsame Sommerzeit 🌞🍹 – genießt die Tage, tankt Kraft und freut euch auf viele spannende Kursstunden nach der Pause!

Falls ihr Fragen habt, könnt ihr uns gerne eine Email schreiben an info@tripada.de oder uns ab dem 28.07.2025 wieder kontaktieren.

Herzliche Grüße
Euer Tripada-Team 🌼

Sommerferienkarte 2025 – 4 oder 7 Wochen frei trainieren

Sommerferienkarte 2025 – 4 oder 7 Wochen frei trainieren

Fit und entspannt durch den Sommer – mit der Tripada® Sommerferienkarte 2025!

Du möchtest deine Sommerferien aktiv und gesund gestalten? Dann ist unsere Sommerferienkarte 2025 genau das Richtige für dich! Nutze jetzt über den Sommer Kurse in der Tripada Akademie in Wuppertal.

  • Zeitraum: 01.07. – 29.08.2025 ( 7 Wochen) oder 28.07. – 22.08.2025 (4 Wochen)
  • Ort: Tripada Akademie, Wuppertal
  • Preis: Einmalig nur 90,00 € für 4 Wochen oder 150,00 € für 7 Wochen
  • Zugang zu 35 Kursen pro Woche:
    • Tripada Yoga® alle Level
    • Pilates (nur folgende Kurse: Mi. 10:00 – 11:00 Uhr | Fr. 16:30 – 17:30 Uhr | Fr. 20:00 – 21:30 Uhr)
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Rehasport

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • ✅ Unbegrenzte Teilnahme an 35 Kursen pro Woche, sooft du möchtest
  • ✅ Flexible Zeiten – passe dein Training deinem Sommerplan an
  • ✅ Qualifizierte Trainer:innen mit Erfahrung und Herz
  • ✅ Angenehme Atmosphäre in zentraler Lage in Wuppertal
  • ✅ Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geeignet

Die Sommerferienkarte ist ideal für alle, die in den Ferien aktiv bleiben wollen – egal ob zur Prävention, Regeneration oder einfach, um sich etwas Gutes zu tun.

Jetzt buchen und 4 oder 7 Wochen lang frei trainieren – ohne Vertrag, ohne Bindung!
Nur für kurze Zeit erhältlich – sichere dir deinen Platz!

Hinweis: vom 14.07. – 25.07.25. machen wir eine Kurspause, die aus dem 7-Wochen-Zeitraum bereits herausgerechnet ist!

Buche jetzt 4 Wochen für 90,00 €

Buche jetzt 7 Wochen für 150,00 €

Cookie-Einstellungen
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.